Berufsbildung in Forschung und Praxis
Herausgeberin SGAB Logo

Studie von Ecoplan im Auftrag des SBFI

Bestandesaufnahme Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen

Wer mit einem ausländischen Berufsabschluss in der Schweiz arbeiten möchte, hat in vielen Berufen Zugang zum Arbeitsmarkt. Dies gilt nicht für eine überschaubare Anzahl von Berufen etwa in der Medizin oder Pflege, die staatlich reglementiert sind und eine Diplomanerkennung erfordern. Laut einer Studie von Ecoplan funktioniert die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen für solche Berufe gut. Probleme können entstehen, wenn die Kantone für die Reglementierung solcher Berufe zuständig sind, die Anerkennung aber Bundessache ist. Zudem wird der Schweizer Arbeitsmarkt durch das Berufsprinzip strukturiert. Was eine ausgebildete Fachkraft können muss, ist in einem formalen Berufsabschluss festgehalten, der den Arbeitgebenden vertraut ist – während ausländische Qualifikationen schwieriger einzuschätzen sind. Niveaubestätigungen können ein Mittel dagegen sein; ihr Nutzen sei allerdings umstritten, so die Studie.

Mehr lesen

Das vorliegende Werk ist urheberrechtlich geschützt. Erlaubt ist jegliche Nutzung ausser die kommerzielle Nutzung. Die Weitergabe unter der gleichen Lizenz ist möglich; sie erfordert die Nennung des Urhebers.