Auswahlexperiment der Fachhochschule Westschweiz (HES-SO)
Lehrstellenförderung im Kanton Genf: Cash ist den Betrieben am liebsten
Der Kanton Genf hat während der Covid-19-Pandemie eine Reihe von Massnahmen zur Förderung der Schaffung von Lehrstellen eingeführt, darunter:
- Rückerstattung der ersten drei Monate des Lernendenlohns
- Prämie von CHF 3‘000 für die erstmalige Einstellung einer Lernenden
- Prämie von CHF 10‘000 für Unternehmen, die ein neues Netzwerk aufbauen, um gemeinsam Lernende einzustellen.
In einem Auswahlexperiment zeigen José V. Ramirez and Sylvain Weber (beide HES-SO), dass die Erstattung des Lohns insgesamt die bevorzugte Massnahme darstellt, unabhängig von der Unternehmensgrösse und dem Ausbildungsverhalten (Ausbildung oder Nicht-Ausbildung). Die anderen finanziellen Massnahmen scheinen weniger wünschenswert zu sein, aber ebenfalls einen positiven Einfluss auf die Entscheidungen von kleinen Unternehmen zu haben.
Mehr lesen (in Englisch)
Zitiervorschlag
Fleischmann, D. (2025). Lehrstellenförderung im Kanton Genf: Cash ist den Betrieben am liebsten. Transfer. Berufsbildung in Forschung und Praxis 10 (7).