Berufsbildung in Forschung und Praxis
Herausgeberin SGAB Logo

Schlussbericht nationale Evaluation Invol im Auftrag des Staatssekretariats für Migration (SEM)

Integrationsvorlehre: Bemerkenswert gute Ergebnisse

Die Integrationsvorlehre (Invol) ist ein einjähriges, duales Übergangsangebot für anerkannte Flüchtlinge, vorläufig Aufgenommene, spät Zugewanderte sowie Personen mit Schutzstatus S, die über keinen anerkannten Abschluss auf Sekundarstufe II verfügen. Es wurde 2018 lanciert, seit 2024 wird das Programm in 20 Kantonen als Regelangebot geführt, über 4700 Personen (die meisten aus Eritrea, Afghanistan und Syrien) haben bisher am Programm teilgenommen. Nun liegt der Schlussbericht der nationalen Evaluation vor (PH Bern, Barbara E. Stalder, Marie-Theres Schönbächler). Die Ergebnisse sind bemerkenswert: 83% der Invol-Teilnehmenden schliessen das Programm erfolgreich ab. Von diesen steigen 70% direkt in eine berufliche Grundbildung ein, meist mit EBA (49%), seltener mit EFZ (21%). Der Anteil an Frauen, die ins Programm eingestiegen sind, ist mit den Jahren gestiegen und lag zuletzt bei 42%.

Mehr lesen

Das vorliegende Werk ist urheberrechtlich geschützt. Erlaubt ist jegliche Nutzung ausser die kommerzielle Nutzung. Die Weitergabe unter der gleichen Lizenz ist möglich; sie erfordert die Nennung des Urhebers.