Berufsbildung in Forschung und Praxis
Herausgeberin SGAB Logo

Bericht in der Zeitschrift «Schule verantworten»

Leseförderung am kaufmännischen Bildungszentrum Zug

Das kaufmännische Bildungszentrum Zug (KBZ) verfolgt ein mehrstufiges Konzept zur Leseförderung, das niederschwellige Einstiege, individuelle Interessen und projektorientiertes Arbeiten kombiniert. Darüber berichten Katrin Meier Leu, Thomas Furter, Flavia Giudice und Stefan Riedler in einem Beitrag der Zeitschrift «Schule verantworten» (Bd. 5, 2/25). Ziel ist es, die Lese- und Schreibkompetenz nachhaltig zu stärken. Regelmässige Leserituale, Gamification und die Kooperation mit der Stadtbibliothek Zug unterstützen diesen Prozess. Trotz Herausforderungen wie Heterogenität und Überforderung der Lernenden zeigen eine gezielte Begleitung und kreative Methoden Wirkung, so die Autorinnen. Besonders im Detailhandel wird das Lesen durch praxisnahe Projekte gefördert.

Mehr lesen

Zitiervorschlag

Fleischmann, D. (2025). Leseförderung am kaufmännischen Bildungszentrum Zug. Transfer. Berufsbildung in Forschung und Praxis 10 (13).

Das vorliegende Werk ist urheberrechtlich geschützt. Erlaubt ist jegliche Nutzung ausser die kommerzielle Nutzung. Die Weitergabe unter der gleichen Lizenz ist möglich; sie erfordert die Nennung des Urhebers.