Berufsbildung in Forschung und Praxis
Herausgeberin SGAB Logo

Interview in «Education Permanente» mit Erik Haberzeth

Weiterbildungsforschung in der Schweiz? «Sehr unbefriedigend»

Erik Haberzeth war von 2016 bis 2024 Inhaber der Professur für Höhere Berufsbildung und Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule Zürich (PHZH), nun ist er an der Technischen Universität Chemnitz tätig. In einem längeren Interview in der Zeitschrift «Education Permanente» (EP) blickt er kritisch auf den Zustand der Weiterbildungsforschung in der Schweiz, der «sehr unbefriedigend» sei. Es fehle die universitäre und hochschulische Verankerung der Erwachsenenbildung als wissenschaftliche Disziplin. Deshalb gebe es kaum Analysen und Diskussionen etwa darüber, inwiefern der Weiterbildungsmarkt funktioniere – oder eben nicht. Auch die Wirkung von Weiterbildungsgutscheinen oder der subjektorientierten Finanzierung der Höheren Berufsbildung sei nicht evaluiert. Dabei erreiche kein Bildungsbereich so viele Menschen wie die Erwachsenen- und Weiterbildung.

Mehr lesen

Das vorliegende Werk ist urheberrechtlich geschützt. Erlaubt ist jegliche Nutzung ausser die kommerzielle Nutzung. Die Weitergabe unter der gleichen Lizenz ist möglich; sie erfordert die Nennung des Urhebers.