Berufsbildung in Forschung und Praxis
Herausgeberin SGAB Logo

Studie an der Eidgenössischen Hochschule für Berufsbildung (EHB)

Auswirkungen von VR auf die Leistungen von Lernenden

Trotz umfangreicher Forschung über das Potenzial von virtuellen Umgebungen (VR) zur Verbesserung des Lernens ist ihre Wirksamkeit in der beruflichen Bildung noch nicht ausreichend erforscht. In der vorliegenden Studie (Christopher Keller, Gaby Walker, Francesca Amenduni, Alice Tela, Alberto Cattaneo, alle EHB) wird die Leistung von 81 Lernenden in einer VR-Umgebung im Vergleich zu einem Desktop-Computer-basierten Ansatz bewertet. Die Ergebnisse zeigten, dass der Einsatz von VR mit Head-Mounted-Displays zu einer deutlichen Leistungssteigerung im Vergleich zum Desktop-Ansatz führte. Motivation und Präsenzgefühl wurden als entscheidende Faktoren für die Verbesserung der Ergebnisse identifiziert. Die Studie legte auch eine komplexe Beziehung zwischen dem Gefühl der Präsenz und der Leistung offen, wobei weder Motivation noch Flow-Erfahrung als direkte Vermittler fungierten.

Mehr lesen (in Englisch)

Das vorliegende Werk ist urheberrechtlich geschützt. Erlaubt ist jegliche Nutzung ausser die kommerzielle Nutzung. Die Weitergabe unter der gleichen Lizenz ist möglich; sie erfordert die Nennung des Urhebers.