Kürzlich ist im Chronos Verlag die Dissertationsschrift «Vom Lehrling zum Lernenden» veröffentlicht worden. Darin sind die Jugendlichen in beruflicher Ausbildung die Hauptdarstellenden; sie entwickelten sich im untersuchten Zeitraum zwischen 1950 und 1970 von hart arbeitenden und konformistischen Lehrlingen zu selbstbewussten und für ihre Rechte einstehenden Lernenden. Im vorliegenden Beitrag skizziert die Autorin die tragende Rolle dieser Jugendlichen für Wirtschaft und Gesellschaft und wirft einige Schlaglichter auf die Berufsbildungsforschung.