Sie haben während 30 Jahren einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der Berufsbildung in der Schweiz gehabt: Christine Davatz (Schweizerischer Gewerbeverband) und Bruno Weber-Gobet (TravailSuisse). Die beiden Persönlichkeiten stehen im Zentrum einer Publikation, die zwei Dinge leistet: Sie rekonstruiert die wichtigsten Etappen der Entwicklung der Berufsbildung der jüngeren Vergangenheit. Und sie macht die Arbeit hinter den Kulissen der Schweizer Berufsbildung sichtbar. Im vorliegenden Text konzentriert sich der Autor des Buches, Lorenzo Bonoli, auf den zweiten Bereich und erklärt, warum es Lobbyisten wie Davatz und Weber-Gobet braucht.