Berufsbildung in Forschung und Praxis
Herausgeberin:

Dossier von Margrit Stamm

Warum das Schweizer Bildungssystem keine Chancengerechtigkeit herstellt

Nicht Begabung und Leistung entscheiden über den Zugang zur akademischen Bildung, sondern in erster Linie die soziale Herkunft. Darum scheitern intellektuell begabte Arbeiterkinder oft mit ihrem Traum vom Studium. Die Frage, warum das Schweizer Bildungssystem bis heute keine Chancengerechtigkeit herstellt, bewegt Margrit Stamm, Direktorin des Forschungsinstituts Swiss Education, schon seit langem. Jetzt hat sie darüber das lesenswerte Dossier «Arbeiterkinder an die Hochschulen! Hintergründe ihrer Aufstiegsangst» zusammengestellt.

Zitiervorschlag

Daniel Fleischmann, 2016: Warum das Schweizer Bildungssystem keine Chancengerechtigkeit herstellt: Dossier von Margrit Stamm. Transfer. Berufsbildung in Forschung und Praxis. SGAB, Schweizerische Gesellschaft für angewandte Berufsbildungsforschung.

Das vorliegende Werk ist urheberrechtlich geschützt. Erlaubt ist jegliche Nutzung ausser die kommerzielle Nutzung. Die Weitergabe unter der gleichen Lizenz ist möglich; sie erfordert die Nennung des Urhebers.